SANCO SILVERSTAR TRIII E SOLAR - Isolierglas
Die 3-fach Verglasung SANCO SILVERSTAR TRIII E SOLAR zeichnet sich durch höchste g-Werte und Lichttransmissionen aus. Sehr niedrige Ug-Werte, ergänzt durch die warme Kante ACSplus, machen das 3-fach Glas ideal für Passivhäuser.
Merkmale
- Innovatives SILVERSTAR Schichtdesign
- Verwendung von EUROWHITE NG Basisgläsern
- Sehr niedrige Ug-Werte, sehr hohe g-Werte, extra hohe LT-Werte
- Ökologisch weiterentwickelte Generation von 3-fach Isoliergläsern
- Optik: sehr neutral, sehr hell
- Exzellenter Farbwiedergabeindex in Transmission 99
- Max. Glasformat: 6000 x 3210 mm
Anwendung
- Passivhäuser, Niedrigenergiehäuser, Minergiehäuser
- Neubau und Rennovation
- Raumhohe Verglasungen
- Gewächshäuser
- Restaurationsgläser im Denkmalschutz
Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten
- Sehr niedrige Wärmedurchgangskoeffizienten Ug-Werte
- Optimierte Gratis-Heizung durch erhöhte g-Werte für passivsolare Energiegewinne
- 3-fach Glas mit extra hohen Lichttransmissionswerten
- Hohe Behaglichkeit insbesondere bei raumhohen Fenstern durch stark reduzierten Kaltluftabfall
- Erhöhte Oberflächentemperaturen der Innenscheibe für Wohlbefinden ohne Kälteabstrahlung
- Individuelle Kombinierbarkeit mit Sicherheits- und Schallschutzanforderungen
- Kombinierbar mit LUXAR Antireflexionsglas für unvergleichliche LT- und g-Werte
- Kombinierbar mit LUXAR Antireflexionsglas bei denkmalgeschützten Restaurationen
- Farbangepasste Glas-Brüstungspaneele für ideales Fassadenmatching
- Zulageposition: Verbessertes Randverbundsystem ACSplus (Anti Condensation System)
Produktinformationen
Glasaufbau |
Ug-Wert |
LT- |
g- |
LR- |
[kg/m2] |
[mm] |
---|---|---|---|---|---|---|
4EW NG - 12AR - 4EW NG - 12AR - 4EW NG |
0,8 |
75 |
67 |
18 |
30 |
36 |
4EW NG - 12AR/KR - 4EW NG - 12AR/KR - 4EW NG |
0,7 |
75 |
67 |
18 |
30 |
36 |
4EW NG - 12KR - 4EW NG - 12KR - 4EW NG |
0,6 |
75 |
67 |
18 |
30 |
36 |
4EW NG - 14AR - 4EW NG - 14AR - 4EW NG |
0,7 |
75 |
67 |
18 |
30 |
40 |
Ug-Werte wurden nach DIN EN 673 für den senkrechten Einbau ermittelt. Aus physikalischen Gründen verschlechtert sich der Ug-Wert von Isolierverglasungen bei geneigtem Einbau, in Abhängigkeit vom Neigungswinkel. Ug-Werte für bestimmte Neigungswinkel in der konkreten Einbausituation können wir auf Anfrage nach DIN EN 673 ermitteln.
Weitere Isoliergläser: